|
|
Kleine Ontologie…
„Am Anfang war Kokoschka, den kopierte er als er vierzehn war…“ stand
vor dreißig Jahren in der Zeitschrift „Boheme – die Wiener
Szene“ und ich glaube auch, dass ich mich von „…manchen Attitüden
durch sein Formen- und Farbempfinden“, wie Karl-Heinz Roschitz 1969 im „Kurier“ schrieb „freigemalt“ habe!
Picasso sagte einmal, dass alle Maler nach van Gogh, so groß sie auch sein
Mögen, naive Maler oder Autodidakten seien. Da sich die heutigen Maler nicht
mehr in einer Tradition bewegen, muss jeder von uns seine Ausdrucksmöglichkeiten
immer wieder neu erschaffen. Jeder moderne Maler hat das Recht seine eigene Sprache
von „A bis Z“ neu zu erfinden…
|
 |
 |
 |